Lüdenscheid-Brügge. Der letzte Gottesdienst des Jahres im Seniorenheim ist ein besonderer Anlass für einen dankbaren Rückblick und einen freudigen Ausblick.
Das Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt in Lüdenscheid, Parkstraße, wird seit einigen Jahren von der Gemeinde Brügge betreut. Jeden
Monat, außer in den Sommerferien, finden hier Gottesdienst statt, die von den Sängerinnen und Sängern des Gemischten Chores der
Gemeinde umrahmt werden. Allgemein bekannte Lieder aus dem christlichen Liedgut werden von den etwa 15 bis 20 erschienen Bewohnern
freudig mitgesungen.
Den letzten Gottesdienst dieses Jahres hielt Bezirksevangelist Emil Rollwagen zum 3. Advent. In seiner Predigt wies er darauf hin,
dass es insbesondere den Anwesenden Älteren in ihren Gebeten wohl nicht darum gehe, den Brunnen ewiger Jugend zu erhalten. Vielmehr
sei auch ihr Wunsch, Jesu Nähe wahrzunehmen und daraus Geduld zum Tragen der verschiedenen Lebensumstände zu erhalten. Aus dieser
Geduld heraus sei es dann möglich, die Wiederkunft Christi zu erwarten.
Mit gegenseitigen Wünschen für eine gesegnete Weihnachtszeit und guten Wünschen für das neue Jahr verabschiedeten sich die
Teilnehmer des Gottesdienstes.